Adieu, Du hast für die Frauen in diesem Land so viel bewegt
05.09.2023, Nachruf auf Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit
Eigentlich wollte sie ihren 91.Geburstag in wenigen Wochen nochmal groß feiern. So wie ihren 90. Im Berliner Capital- Club: die Juristin und Frauenrechtlerin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit. Aber jetzt war plötzlich alles zu Ende: ein Sturz vom Rollstuhl in ihrem Büro, lange Zeit niemand der ihr aufhalf, dann eine Embolie und in der Klinik dann …
Lesen
Girls and Women on the Run
21.05.2022,
Am 21. Mai dieses Jahres hat mich die Rotary Action Group zu Menstrual Health and Hygiene zu einen Vortrag zur Situation der flüchtenden Frauen und Mädchen weltweit gebeten. Es gab hunderte Zuschaltenungen und über 300 Facebook Zuhörende, von Indien bis in die USA und nach dem Vortrag viele Nachfragen. Das war mein Bericht:
Lesen
Lea Ackermann Stiftung
13.05.2022,
Jetzt hat Lea Ackermann eine neue Stiftung gegründet:Nach der erfolgreichen Arbeit mit "Solwodi" (solidarity with women in distress) hat die katholische Ordensfrau Sr. Dr. Lea Ackermann die …
Lesen
Der Abzug der US-Trupppen aus Afghanistan
16.04.2021, Stärkt die Taliban und schwächt die Situation der Frauen und Mädchen
(Interview dazu auf Radio Bremen zwei am 16.April 2021 um 13.10 Uhr)Nirgendwo leben Frauen so gefährlich wie in Afghanistan. Das habe ich bereits für mein Buch „Wo Frauen nichts wert sind“ …
Lesen
Fernsehjournalistin Maria von Welser hat trotz Corona keine Langeweile
15.03.2021,
Für eine Journalistin ist die dpa, die Deutsche Presse Agentur stets ein sehr wichtiger und verläßlicher Informationspartner. So habe ich mich gefreut, dass mich die dpa-Kollegin Christiane Bosch …
Lesen
Ibiza ist komplett abgeriegelt, Inzidenzwert bei über 600
09.02.2021, Dramatische Situation auf der schönen Sonneninsel
Bisher ist der Februar für die Ibizenkos immer die schönste Zeit im Jahr gewesen: Tausende Mandelbäume blühen in hellem Weiß oder zartem Rosa. Doch in diesem Jahr herrscht Angst: die Covid19-Zahlen sind mit einem aktuellen Inzidenzwert von 649 dramatisch hoch, die Regierung hat die Insel komplett abgeriegelt. Keine Flugzeuge mehr, keine …
Lesen
Gemeinsam Leben
29.11.2019, Laudatio auf Dr. Sr. Lea Ackermann/ mvw
Es ist mir eine Ehre und große Freude heute die Laudatio auf eine großartige Frau und , ich darf es sagen, auf eine langjährige Freundin halten zu dürfen. Sr.Dr.Lea Ackermann. Die Gründerin von Solwodi, solidarity with women in distress.Einen Menschen beschreiben, dem man Freund ist, ist gar nicht so einfach. Zu nah? Zu wenig distanziert? …
Lesen
GROSSE EHRE- GROSSE FREUDE
29.10.2019, Universität Paderborn verleiht Ehrendoktorwürde an Journalistin Maria von Welser
Seit nun sieben Semestern darf ich an der Universität Paderborn lehren: „Frauen, Krieg, Gewalt und die mediale Darstellung.“ Am Anfang 2015 waren es gerade mal 20 Studenten im Hörsaal. Es war …
Lesen
Elisabeth-Selbert-Preis 2019
24.05.2019, Laudatio auf die Preisträgerinnen Brigit Schäfer und Anja
70 Jahre Grundgesetz, 70 Jahre Paragraph 3: Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Die Juristin Elisabeth Selbert hat das mit einem beispiellosen Kampf gegen die Männer durchgesetzt. Ihr ist ein …
Lesen
1. Libori Summer School
15.03.2019,
Das sind schönste Erinnerungen an die erste Libori Summer School an der Universität Paderborn. Über 100 WissenschaftlerInnen und Studierende aus allen Teilen der Welt diskutieren zu allen Themen …
Lesen
Mit positiver Haltung ins dritte Leben
11.03.2019, Gut geplant und mit Freundschaften gelingt der Übergang vom Berufsleben
Zwei Frauen unterhalten sich über den bevorstehenden Ruhestand: „Wie stellst du dir das vor?“, fragt die Eine, und die Andere antwortet: „Ach, das hat doch noch Zeit!“ Wenn es nach Maria von Welser geht, weist diese Kommunikation zwei Fehler auf: Zum einen, meint sie, ist der Begriff Ruhestand diskriminierend. Und zum anderen müsse er …
Lesen
Wenn Frauen Krieg führen
04.12.2018, Seminarthema an der Universität in Paderborn in diesem Wintersemester
Wenn Frauen Krieg führen - das ist mein neues Seminarthema an der Universität in Paderborn in diesem Wintersemester, immer auch unter dem zentralen Fokus: „Frauen, Krieg, Gewalt“. Die 25 …
Lesen
Große Freude: Wiedergewählt in das Komitee von UNICEF
24.06.2018,
Auf der Mitgliederversammlung von UNICEF in Berlin wurden 15 Mitglieder in das Komitee wieder gewählt und auch der Vorstand ist neu besetzt: zu den bisherigen Mitgliedern Peter-Mathias Gaede, Claudia Graus, Christine Langen, Hildegard Müller und Heidi Wurster wurden Daniela Schadt, Dagmar Wöhrl, Dr. Jochen Gutbrod und Dr. Johannes Meier dazu …
Lesen
Libori Summer School in Paderborn
14.06.2018, 29. Juli bis 3. August 2018
Eine Woche lang veranstaltet das Center History of Women Philosophers seine zweite Summer School an der Universität Paderborn.( www.historyofwomenphilosophers.org) Das english-sprachige Seminar beschäftigt sich u.a. mit den amerikanischen Philosophinnen, den Frauen im Kommunismus, und ich werde mich mit dem Thema "Die Welt der Frauen heute: …
Lesen
Den Kopf frei haben!
07.06.2018,
Zusammen mit Terre des Femmes und 29 prominenten Erstunterzeichnerinnen fordere ich in einer Petition: Den Kopf frei haben! Schluss mit der Verschleierung von Mädchen unter 18 Jahren. Das "Kinderkopftuch" greift leider immer mehr um sich. Dabei sollen Kinder frei sein:für den Wind in den Haaren und die Sonne auf der Hautfür das Wasser an …
Lesen
Beeindruckende Fortbildungsveranstaltung für LehrerInnen in Mecklenburg-Vorpommern
12.10.2017,
Selten eine so gut vorbereitete Forbildungsveranstaltung erlebt: Studienleiterin Diana Schlüter-Beck hatte mich eingeladen, in Schwerin vor LehrerInnen aus Mecklenburg-Vorpommern über mein Buch …
Lesen
Ein Abschied und auch ein Neuanfang
17.07.2017, ML Mona Lisa ist nach 29 Jahren Geschichte
Sie haben einfach ein wunderbares, so liebevolles Fest ausgerichtet: Conny Hermann, meine ehemalige Nachfolgerin als Redaktionsleiterin beim ZDF-Frauenjournals ML Mona Lisa zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden Thomas Goetsch. Conny ist es gelungen fast alle Kolleginnen und Kollegen aus den 29 Jahren des Frauenjournals aufzustöbern, …
Lesen
Entwicklungshilfeminister Dr.Gerd Müller kämpft für die Flüchtlingsfrauen und ihre Kinder in den Lagern im Libanon, in Jordanien und im Osten der Türkei
09.11.2016,
In einem Gespräch heute im Ministerium versprach er weitere 550 Millionen Euro zur Unterstützung. Denn die Not wird immer größer, das in London zu Beginn dieses Jahres vereinbarte Geld reicht bei weitem nicht bis zum Jahresende. "Auch die Kanzlerin hilft mir da sehr", sagte er bei unserem Treffen. Wir vereinbarten für die Zukunft eine …
Lesen
Symposium auf der MS Europa zu Menschenrechten
20.10.2016,
Auf dem fünf-Sterne-Plus-Kreuzfahrtschiff MS Europa haben sich fünf Menschen getroffen, die den derzeit ja höchst gefährdeten Menschenrechten zu neuem Gehör verschaffen wollen: Unter der Leitung von Prof. Dr. Günther von Lojewski ( hinten Mitte) reden und diskutieren auf der Reise zwischen Gran Canaria und Kapstadt von links der ehemalige …
Lesen
Arabische Länder am Beginn eines 30-jährigen Krieges!
12.10.2016, Nahost-Experte Dr. Rainer Hermann( FAZ) im Übersee-Club Hamburg
Bittere Aussichten prophezeit der FAZ-Nahost-Experte Dr. Rainer Hermann den Europäern: im Nahen Osten sei kein schneller Frieden in Sicht. Eher der Beginn eines 30jährigen Krieges, erklärt er im …
Lesen