Kinderarmut in Deutschland wird immer dramatischer 02.02.2023, rotarische Clubs in Springe/Deister und Hamburg/Wandsbek
Wir machen uns Sorgen um Corona, um den Ukraine-Krieg, um steigende Kosten im Alltag und bei Gas,Öl, Benzin.Dabei gerät immer mehr in Vergessenheit, dass 3 Millionen Kinder bei uns in Deutschland unter der Armutsgrenze leben.3 Millionen! Im Jahr 2023.Ich habe dazu recherchiert, und das ist mein Vortrag, den ich bei den rotarischen Clubs in … Lesen
Wäre die Welt eine Bessere, wenn mehr Frauen das Sagen hätten? 23.09.2022, Festvortrag „Managerin-des-Jahres-Preis“
Prof. Ulrike Detmers hat wieder einmal ganz großartig am 23. September 2022 ins Berliner Hotel Adlon zum jetzt 21. Preis zur Managerin des Jahres eingeladen. Vor der Preisverleihung durfte ich den Festvortrag halten. Mein Thema: Wäre die Welt eine Bessere, wenn mehr Frauen das Sagen hätten ? Lesen
Geburtstagsrede für Dr. Sr. Lea Ackermann 23.07.2022, Am 23. Juli 2022 in Hirzenach
Du hast Deinen Geburtstag auf heute verschoben liebe Lea. Es war zu viel los: Corona, der Krieg in der Ukraine und vor allem auch: die neue Stiftung. Deine neue Stiftung. Die jetzt endlich auch … Lesen
„Ein Buch, das mich für mein Leben geprägt hat“ 16.11.2020, Vortrag bei den Rotariern Hamburg-Wandsbek
Vortrag bei Rotary„Ein Buch, das mich für mein Leben geprägt hat“Titel: Vita aktiva oder Vom tätigen LebenVon Hannah ArendtBegrüßungSchon der Titel hat mich gefangen: vita aktiva, … Lesen
Dankrede in Paderborn 14.11.2019, Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde
Sehr geehrte Exzellenzen,es ist mir eine große Ehre heute hier stehen zu dürfen und ich danke der Universität Paderborn von ganzem Herzen: der Präsidentin Prof. Dr.Birgit Riegraf,Dekan Prof. … Lesen
Kein Mensch verlässt freiwillig seine Heimat 02.09.2019, Ein Plädoyer für die Integration
Dinner Speech in der Villa Rothschild, Königsstein ( 2.9.2019)Von Maria von WelserPublizistin und TV-JournalistinBegrüßungÜber das menschliche Kapital und die Beziehung zum Arbeitsmarkt haben … Lesen
Warum wir die Kinderechte ins Grundgesetz schreiben müssen 19.08.2019, Vortrag bei Rotary am 19. August 2019
Von Maria von Welser/ UNICEF Deutschland-Komitee-MitgliedBEGRÜSSUNGFrage: wer hat Kinder? Wer hat Enkelkinder?Zweite Frage: wer hat Tiere?Sie sind irritiert, das verstehe ich. Ich bin es schon … Lesen
Frauen in der Wissenschaft 04.04.2019, Vortrag Im Schülerforschungszentrum Xenoplex/Bildungscampus Gengenbach
Ich weiß nicht, wie gut Sie sich alle noch an das Ende Ihrer Schulzeit erinnern? Wussten Sie genau schon, was Sie werden wollten? Was Sie sich überlegten, was kommt jetzt? Was will ich? Was kann … Lesen
3Min Gespräch bei Rotary 13.08.2018, Anmerkungen zur Flüchtlingsdiskussion in Deutschland
Die Diskussion um Zuwanderung und Asyl spaltet die Menschen. Oft geht der Graben durch die Familien- durch die Freundeskreise. Die einen sagen, das Leid der Welt darf und nicht egal sein, deshalb … Lesen
Women´s World Today: War, Violence and Escape Morning lecture on Friday 3rd of August 2018 03.08.2018,
Good morning Ladies and Gentelmen,dear colleagues and studentsit´s a great honour for me to have been asked to take part at the Libori Summer School 2018. The Center for history of women … Lesen
Congo: the situation, the wars, the violence against women and children with Dr. Lea Ackermann, Solwodi Kenia 01.08.2018, Wednesday 1st of August, 10.00
Diary of the Congo Journey, part 1 / March 2014From Maria von Welser, Journalist, Author and Vice-Chair UNICEF GermanyIt's pouring with rain, as if a " Monsterwave " would hit the country. I … Lesen
India: country, people, situation für women, girls and children 31.07.2018, Tuesday 31 July 10.00
Aborted, forced to marry, beaten and rapedWhat's the future of a country, in which girls and women are worthless ?They are being aborted, abused, forced to marry, beaten and raped. According … Lesen
Afghanistan: country, people, actual situation with Bele Grau from Media Afghanistan 30.07.2018, Monday 30 July 10.00
" I would like to use the opportunity to say to all Afghan people: There will be no real peace and no return to a normal life in Afghanistan, until the rights of the women have been reinstalled in … Lesen
MeToo II für Rotary 28.05.2018, Vortrag bei Rotary Hamburg-Wandsbek
Das Thema stand ja schon mal auf der Vortragsliste. Wir haben das gemeinsam mit der Präsidentin damals abgeräumt für die aktuelle Diskussion nach dem Scheitern der ersten Koalitionsrunde...das war … Lesen
Frauen-Flucht-Demokratie 03.03.2018, Vortrag am 3. März 2018 in Paderborn
Als im Sommer 2015 Tausende und Abertausend junge Männer über die Balkanroute nach Deutschland flüchteten habe ich mir immer wieder bei den Fernsehbildern die Augen gerieben: wo haben die ihre Frauen, Töchter, Mütter gelassen? Daraufhin bin ich in die Flüchtlingslager vor der "Festung Europa" gereist: nach Jordanien, Libanon, in die Türkei … Lesen
Gemeinsam leben 24.11.2017, Anlässlich der Verleihung des Mestemacher-Preises „Gemeinsam leben“
Sehr geehrte Frau Prof. Detmers,liebe Ulrike,meine Damen, meine Herren,ein wunderbarer Preis, den sich hier die umtriebige und engagierte Ulrike Detmers ausgedacht und in die Tat umgesetzt hat. … Lesen
#MeToo –Keine Macht der Welt darf sexuelle Übergriffe erlauben 20.11.2017, Ein Impulsvortrag bei Rotary Hamburg-Wandsbek am 20 November 2017
Im Internet tobt der Hashtag-Krieg. MeToo heißt es da. Opfer berichten von sexueller Belästigung. Überwiegend Frauen. Aber jetzt auch Männer. Zum Beispiel Kevin Spacey. Der hat wohl vor vielen … Lesen
Ich stehe hier und kann nicht anders... 12.02.2017, 6. Dortmunder Frauenmahl
Beim Übertritt in mein drittes Leben, nach 43 Jahren in Zeitungen, beim Bayrischen Rundfunk, im ZDF und in der ARD, habe ich ein Coaching gemacht. Fragestellung: wofür stehe ich- was sollte ich als … Lesen
Keine Zukunft ohne uns 02.09.2016, Begrüßung der Gäste der Jubiläumsveranstaltung
Keine Zukunft ohne uns- so sagen wir selbstbewusst im deutschen Akademikerinnenbund und in diesem Geiste darf ich Sie alle herzlich zu unserer Jubiläumsveranstaltung zum 90. Geburtstag begrüßen … Lesen
Philosophischer Frauensalon 07.07.2016, Maria von Welser In Paderborn, Cafe Röhren am 7. Juli 2016 16 Uhr
Längst wissen wir alle, seit 2015 etwa 1,3 Millionen Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisenregionen dieser Welt nach Deutschland kamen, dass Frauen und Mädchen besonderen Schutzes bedürfen. Nach … Lesen
Wir verwenden Cookies!
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren.