Maria von Welser

Publizistin und TV-Journalistin
Lehrbeauftragte Praktische Philosophie Universität Paderborn

 

News

Adieu, Du hast für die Frauen in diesem Land so viel bewegt
05.09.2023, Nachruf auf Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit

Eigentlich wollte sie ihren 91.Geburstag in wenigen Wochen nochmal groß feiern. So wie ihren 90. Im Berliner Capital- Club: die Juristin und Frauenrechtlerin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit. Aber jetzt war plötzlich alles zu Ende: ein Sturz vom Rollstuhl in ihrem Büro, lange Zeit niemand der ihr aufhalf, dann eine Embolie und in der Klinik dann …

Lesen

Girls and Women on the Run
21.05.2022,

Am 21. Mai dieses Jahres  hat mich die Rotary Action Group zu Menstrual Health and Hygiene zu einen Vortrag zur Situation der flüchtenden Frauen und Mädchen weltweit gebeten. Es gab hunderte Zuschaltenungen und über 300 Facebook Zuhörende, von Indien bis in die USA und nach dem Vortrag viele Nachfragen. Das war mein Bericht:

Lesen

Lea Ackermann Stiftung
13.05.2022,

Jetzt hat Lea Ackermann eine neue Stiftung gegründet:Nach der erfolgreichen Arbeit mit "Solwodi" (solidarity with women in distress) hat die katholische Ordensfrau Sr. Dr. Lea Ackermann die …

Lesen

Der Weg in den Journalismus

Auf bitten meiner Familie und vieler Freunde habe ich das zweite Corona-Jahr genutzt und dieses Büchlein über mein journalistisches Leben geschrieben. Es endet mit meiner Festanstellung beim NDR, danach folgt ja „Heiter weiter“…die Geschichten vom dritten Leben. Auch dieses Buch ist nicht käuflich, sondern wird von mir verschenkt….viel Freude beim Lesen.

Aktuelle Rezensionen

Vorwort

Wer sich für Kinderrechte, Flüchtlingspolitik, die Situation von Frauen in der Welt und vielleicht auch für die Frage interessiert, warum so viele Frauen in der Wissenschaft fehlen, hier eine Liste meiner zu diesen Themen aktuell gehaltenen Vorträge.

Kommentare

Die besondere Situation von Frauen auf der Flucht
15.06.2023, Online Reihe „Frauen und Frieden“ im Heinrich Pesch Haus

Durch sexualisierte Gewalt, ein traditionelles Rollenverständnis, die Verantwortung für mitreisende Kinder, Schwangerschaft und Menstruation haben Frauen andere Fluchterfahrungen und Bedürfnisse …

Lesen

Vom Sieg der starken Frauen
01.10.2021, ZWEITES Essay für das Debattenportal: Sinn und Gesellschaft

Habe ich mich in meinem letzten Essay noch darüber aufgeregt, dass so wenige Frauen wie seit zwanzig Jahren nicht mehr im Bundestag sitzen- jetzt kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Nach …

Lesen

ML Mona Lisa wird eingestellt - ich bin sehr, sehr traurig
11.02.2017,

Dass im ZDF nur noch Männer an den Spitzen sitzen, daran hat man sich ja schon gewöhnt. Aber wenn das einzige bundesweite Frauenjournal so mir nichts, dir nichts eingestellt wird, fragt frau sich …

Lesen

Vorträge

Kinderarmut in Deutschland wird immer dramatischer
02.02.2023, rotarische Clubs in Springe/Deister und Hamburg/Wandsbek

Wir machen uns Sorgen um Corona, um den Ukraine-Krieg, um steigende Kosten im Alltag und bei Gas,Öl, Benzin.Dabei gerät immer mehr in Vergessenheit, dass 3 Millionen Kinder bei uns in Deutschland unter der Armutsgrenze leben.3 Millionen! Im Jahr 2023.Ich habe dazu recherchiert, und das ist mein Vortrag, den ich bei den rotarischen Clubs in …

Lesen

Wäre die Welt eine Bessere, wenn mehr Frauen das Sagen hätten?
23.09.2022, Festvortrag „Managerin-des-Jahres-Preis“

Prof. Ulrike Detmers  hat wieder einmal ganz großartig am 23. September 2022 ins Berliner Hotel Adlon zum jetzt 21. Preis zur Managerin des Jahres eingeladen. Vor der Preisverleihung durfte ich den Festvortrag halten. Mein Thema:  Wäre die Welt eine Bessere, wenn mehr Frauen das Sagen hätten ?

Lesen

Geburtstagsrede für Dr. Sr. Lea Ackermann
23.07.2022, Am 23. Juli 2022 in Hirzenach

Du hast Deinen Geburtstag auf heute verschoben liebe Lea. Es war zu viel los: Corona, der Krieg in der Ukraine und vor allem auch: die neue Stiftung. Deine neue Stiftung. Die jetzt endlich auch …

Lesen

Termine

Momentan sind keine Veranstaltungen geplant.
Ich Informiere Sie an dieser Stelle sobald neue Termine vorliegen.
November
16
2020

13:00 Uhr / Auf teams und damit online

Vita aktiva oder vom tätigen Leben

Unter der Überschrift: "Ein Buch das mich für mein Leben geprägt hat" erzähle ich von Hannah Arendt, ihrem Buch über die "Vita aktiva" und erwähne alle Schaltstellen in meinem Leben, in denen das Buch der jüdischen Philosophin wegbereitend war.

November
09
2020

13:00 Uhr / Auf teams und damit online

Die Wahl in den USA

Die Wahl in den USA und Joe Biden contra Donald Trump-eine Analyse von Karl-Werner Hansmann und Maria von Welser

Juli
11
2020

09:00 Uhr / Online im Netz der Universität PADERBORN

Achter Seminartag: wo Frauen nichts wert sind und wo die freien Frauen leben

Frauen-Krieg-Gewalt

Kriegsführerinnen, Kriegsopfer  - und die mediale Darstellung

Tagebücher

Es ist nicht vorbei

Die Balkanroute ist zwar zu, aus Libyen kommt kein Schlauchboot mehr raus, in Griechenland dauern Asylanträge über ein Jahr. Aber unverändert hängen vor allem Frauen und Kinder in den Nachbarländern der Kriegs- und Krisenregionen fest in Lagern. Darum geht es in dem Buch “Kein Schutz nirgends-Frauen und Kinder auf der Flucht“. Hier lesen Sie die Berichte der Reisen:

  •   Lesbos
  •   Libanon
  •   Türkei

Lesen

Aus den Schlagzeilen - aber unverändert ein Drama

Über den jetzt 17 Jahre dauernden Krieg im Osten Kongos wird kaum mehr berichtet. Aber immer noch überfallen marodierende Milizen Dörfer, töten die Männer, vergewaltigen die Frauen und rauben die Kinder um sie in Minen zu stecken. Hier die Berichte eines vergessenen Kriegsschauplatzes:

  •   Kongo
  •   Afghanistan
  •   Indien

Lesen

Tagebuch aus dem schönen Jägerwinkel

Das Jahr 2022 hat eigentlich ganz gut angefangen. Die Bestrahlungen meiner operierten Meningeome mussten noch nicht sein. Dadurch konnte ich die Hüft-OP vorziehen. Und nach einer solchen gewaltigen Operation ist Reha angesagt: Zeit für Tagebücher, hier sind sie..

Lesen

Bücher

Der Weg in den Journalismus

Auf bitten meiner Familie und vieler Freunde habe ich das zweite Corona-Jahr genutzt und dieses Büchlein über mein journalistisches Leben geschrieben. Es endet mit meiner Festanstellung beim NDR, danach folgt ja „Heiter weiter“…die …

Sehr frei aber auch viel allein

Die Kindheitsgeschichte der Maria Schüssel

Sie sollte nur für die Kinder und Enkel sein, geschrieben in der so stillen Corona-Zeit. Damit nicht alles verloren geht auf dem Lebensweg eines Menschen.
Aber dann haben auch viele liebe Freunde …

Ich habe beschlossen, dass es mir nur noch gut geht

Leben mit dem TumorIch kämpfe weiter ─ für mich und für andere
Die Diagnose trifft Maria von Welser mitten in ihrem so geordneten, aktiven Leben: ein Gehirntumor. Es folgt eine fünfstündige OP, deren Folgen, vor allem der starke Schwindel, …

Videos

Tokios unterirdischer Irrgarten

Vom liebsten Hund der Japaner zum berühmten Asakusa-Schrein: Ich habe mich auf eine Sightseeing-Tour in Tokio begeben - und landete im Irrgarten des U-Bahn-Netzes. 13 verschiedene Metro-Linien düsen durch die Tunnel der Zwölf-Millionen-Metropole - da fällt die Orientierung schwer.

Vita

  •   Geboren 1946 in München
  •   Abitur 1967 am Tegernsee
  •   Studium Politologie und Soziologie
  •   1988 bis 1996 Frauen-Journal "ML - Mona Lisa"
  •   2003 - 2010 Direktorin des NDR in das Landesfunkhauses Hamburg
  •   2008 - 2014 Stellvertretende Vorstandsvorsitzende UNICEF Deutschland